Wir sind Michelle und Vincent und StadtteilBotschafter für Sachsenhausen 2017/2018. Wir studieren beide an der Goethe-Universität und leben seit zwei Jahren in Sachsenhausen. Als Zugezogene wissen wir, dass es manchmal ein wenig kniffelig sein kann, Anschluss in der Nachbarschaft zu finden. Hier möchten wir mit einem spannenden und amüsanten Projekt ansetzen. Mit Sachsenhausen isst regional bringen wir Menschen zusammen. Parallel wollen wir eines unserer Herzensthemen in das Projekt einfließen lassen. Regionale und saisonale Ernährung als leckerer und einfach gelebter Umweltschutz stellt den Mittelpunkt des Projekts dar.
Unser Projekt ist Teil des Programms StadtteilBotschafter Frankfurt am Main der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.
„Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert mit dem Stipendienprogramm StadtteilBotschafter pro Generation bis zu 24 junge Frankfurter, die in ihrem Stadtteil aktiv sind und sich dort für ihre Mitbürger einsetzen. Das Ehrenamtsstipendium richtet sich an junge Leute, die zwischen 15 und 27 Jahre alt sind und die in ihrem Lebensumfeld eine eigene, gemeinnützige Idee verwirklichen wollen. StadtteilBotschafter erhalten für die Umsetzung ihrer Projektidee sowohl finanzielle Unterstützung als auch Qualifizierung. In regelmäßigen Seminaren und Workshops werden beispielsweise Grundlagen des Projektmanagements oder der Öffentlichkeitsarbeit vermittelt. Während der Umsetzung ihrer Projekte werden die StadtteilBotschafter individuell von Mentoren betreut. Begegnungen mit verschiedenen Frankfurter Persönlichkeiten und weitere optionale Angebote runden das Stipendienprogramm ab.“
Vielen Dank an die Stiftung Polytechnische Gesellschaft insbesondere an Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt, Silja Flach, Konrad Dorenkamp sowie an unsere Mentorin Petra Rothe!
Vielen Dank an Judith Becker für die Gestaltung unserer Grafiken.